AGB

1. Allgemeines – Geltungsbereich und Vertragsgrundlagen

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge über Dienstleistungen, Produkte, Programme und sonstige Angebote, die zwischen Marion Nissen, Fasanenweg 5, 25899 Niebüll (nachfolgend „wir“ oder „Marion Nissen“) und dem Kunden („Kunde“) geschlossen werden – unabhängig davon, ob der Vertrag mündlich, schriftlich, per E-Mail, telefonisch oder über unsere Website zustande kommt.

(2) Mit dem Vertragsschluss erkennt der Kunde diese AGB in der jeweils zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Fassung an. Entgegenstehende oder abweichende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir stimmen deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

(3) Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch. Übersetzungen in andere Sprachen dienen lediglich der Information. Maßgeblich ist stets die deutsche Fassung.

(4) Diese AGB gelten gleichermaßen für Verbraucher und Unternehmer im Sinne des § 13 bzw. § 14 BGB, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.

(5) Es gelten ausschließlich die gesetzlichen Vorschriften nach deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(6) Sollten bestimmte Rabatt- oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese stets freiwillig und zeitlich bzw. mengenmäßig begrenzt. Ein Anspruch auf wiederholte Durchführung besteht nicht.

2. Angebot und Vertragsabschluss

(1) Unsere Angebote – unabhängig davon, ob sie auf der Website, per E-Mail, Social Media oder im Rahmen eines persönlichen oder telefonischen Gesprächs erfolgen – sind stets freibleibend und unverbindlich. Technische Änderungen sowie Abweichungen in Abbildungen, Beschreibungen oder sonstigen Angaben bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten.

(2) Alle Unterlagen, insbesondere Kostenvoranschläge, Konzepte, Zeichnungen oder Inhalte, die dem Kunden zur Verfügung gestellt werden, bleiben unser Eigentum. Wir behalten uns an diesen Unterlagen sämtliche Urheber- und Nutzungsrechte vor.

(3) Ein Vertrag kommt zustande durch:

  • unsere schriftliche Auftragsbestätigung (z. B. per E-Mail) oder
  • bei Fehlen einer solchen durch die konkludente Ausführung des Auftrags durch uns oder
  • durch Bezahlung des vereinbarten Honorars (insbesondere bei digitalen Angeboten oder Onlinebuchungen).

(4) Bei Buchungen über unsere Website erfolgt der Vertragsschluss wie folgt:

  • Der Kunde gibt mit dem Klick auf den Button „Jetzt kaufen“/„Jetzt buchen“ ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss ab.
  • Der Vertrag kommt mit der Übermittlung der Buchungsbestätigung per E-Mail durch uns zustande.

(5) Wir behalten uns das Recht vor, Aufträge oder Buchungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. In diesem Fall informieren wir den Kunden unverzüglich.

(6) Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen zu diesem Vertrag bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform (E-Mail ausreichend). Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.

3. Preise und Zahlung

(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung auf unserer Internetseite oder individuell vereinbarten Preise. Die Preise verstehen sich in Euro und enthalten, soweit nicht anders angegeben, die gesetzliche Umsatzsteuer.

(2) Unsere Leistungen werden in der Regel online, z. B. über Zoom oder vergleichbare Plattformen, erbracht. Findet ein persönliches Treffen außerhalb von Niebüll (Deutschland) statt, werden Reise- und Übernachtungskosten zusätzlich in angemessenem Umfang berechnet.

(3) Der Rechnungsbetrag ist – sofern nicht anders vereinbart – mit Zugang der Rechnung sofort und ohne Abzug fällig, spätestens jedoch 7 Tage nach Rechnungsstellung. Die vollständige Zahlung ist Voraussetzung für den Beginn der Leistungserbringung. Bei Buchungen über die Website erfolgt die Zahlung unmittelbar über das integrierte Zahlungssystem.

(4) Bei ausgewählten Angeboten kann eine Ratenzahlung vereinbart werden. In diesem Fall ist die erste Rate sofort fällig, die weiteren Raten nach dem im Vertrag oder auf der Rechnung angegebenen Zahlungsplan. Der Gesamtbetrag kann im Vergleich zur Einmalzahlung höher sein. Die Möglichkeit zur Ratenzahlung besteht ausschließlich über die von uns angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. PayPal, Kreditkarte).

(5) Gerät der Kunde mit einer Rate oder Zahlung in Verzug, sind wir berechtigt, alle noch offenen Beträge sofort fällig zu stellen. Zudem behalten wir uns vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe (§ 288 BGB) sowie eine Mahngebühr von 5,00 EUR (Verbraucher) bzw. 40,00 EUR (Unternehmerpauschale nach § 288 Abs. 5 BGB) zu erheben.

(6) Eine Aufrechnung oder die Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts durch den Kunden ist nur zulässig, wenn die Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns schriftlich anerkannt wurden.

(7) Die Zahlungsabwicklung kann über externe Anbieter (z. B. PayPal, Stripe) erfolgen. Es gelten in diesem Fall ergänzend die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Anbieter.

4. Urheberrecht und Nutzungsrechte

(1) Die im Rahmen der Zusammenarbeit überlassenen oder zugänglich gemachten Unterlagen, Videos, Audios, PDF-Dateien, Präsentationen, Skripte, Konzepte, Workbooks oder sonstige Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und bleiben geistiges Eigentum von Marion Nissen.

(2) Mit Vertragsschluss erhält der Kunde das einfache, nicht ausschließliche, nicht übertragbare und nicht unterlizenzierbare Recht, die bereitgestellten Inhalte ausschließlich für persönliche Zwecke im Rahmen der vertraglich vereinbarten Leistung zu nutzen. Eine Nutzung für eigene Kunden, als Vorlage für Beratung, Coaching oder Schulungen sowie für gewerbliche Zwecke ist untersagt.

(3) Es ist untersagt, Inhalte in irgendeiner Form zu verändern, zu vervielfältigen, an Dritte weiterzugeben, öffentlich zugänglich zu machen, hochzuladen, zu verkaufen, weiterzuverkaufen oder zu veröffentlichen – weder ganz noch in Teilen, weder unentgeltlich noch entgeltlich.

(4) Die im Rahmen eines Zugangs bereitgestellten Inhalte dürfen – sofern nicht anders vereinbart – nur auf bis zu fünf (5) Endgeräten gleichzeitig genutzt werden. Eine Weitergabe von Login-Daten an Dritte ist untersagt. Der Kunde verpflichtet sich, alle Zugangsdaten geheim zu halten.

(5) Die Möglichkeit zum Download oder Zugriff auf die Inhalte kann jederzeit – insbesondere bei Verdacht eines Rechtsverstoßes – temporär oder dauerhaft gesperrt werden. Dies geschieht unter Wahrung berechtigter Interessen und unter Abwägung deiner Rechte. Die gesetzlichen Ansprüche des Kunden bleiben hiervon unberührt.

(6) Eine Weitergabe oder Übertragung der Nutzungsrechte an Dritte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Marion Nissen.

(7) Die auf Unterlagen und Materialien aufgeführten Marken, Logos und Inhalte genießen Schutz nach dem Urheber- und Markenrecht. Der Kunde verpflichtet sich, diese Rechte zu achten.

5. Widerrufsrecht für Verbraucher

(1) Ist der Kunde Verbraucher im Sinne von § 13 BGB, steht ihm bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen sowie bei Fernabsatzverträgen grundsätzlich ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu.

(2) Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Der Vertrag kommt mit der Buchungsbestätigung per E-Mail oder durch Zugang der Zahlung zustande.

(3) Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde Marion Nissen, Fasanenweg 5, 25899 Niebüll, E-Mail: moin@marionnissen.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, wenn die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist abgesendet wird.

(4) Im Falle eines wirksamen Widerrufs werden alle erhaltenen Zahlungen unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückgezahlt, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Besondere Hinweise:

(5) Handelt es sich um digitale Inhalte (z. B. Onlineprogramme), die unmittelbar nach Zahlung vollständig zur Verfügung gestellt werden, erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig, wenn:

  • der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass Marion Nissen vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Leistung beginnt, und
  • der Kunde zur Kenntnis genommen hat, dass mit vollständiger Bereitstellung des digitalen Inhalts das Widerrufsrecht erlischt.

(6) Bei Dienstleistungen (z. B. Coaching oder Beratung) erlischt das Widerrufsrecht ebenfalls vorzeitig, wenn:

  • Marion Nissen auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen hat, und
  • die Dienstleistung vollständig erbracht wurde.

(7) Wurde die Dienstleistung innerhalb der Widerrufsfrist nur anteilig erbracht, so ist der Kunde verpflichtet, eine anteilige Vergütung für die bereits erbrachten Leistungen zu zahlen.

(8) Ein Widerrufsrecht besteht nicht, wenn der Vertrag ausschließlich mit Unternehmern im Sinne des § 14 BGB geschlossen wurde.

6. Mitwirkungspflicht und Eigenverantwortung des Kunden

(1) Der Kunde verpflichtet sich, vereinbarte Beratungstermine pünktlich wahrzunehmen. Eine kostenfreie Absage oder Verschiebung eines Termins ist bis spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin möglich. Bei Montagsterminen ist eine kostenfreie Absage nur bis spätestens Freitag, 13:00 Uhr, zulässig. Bei späterer Absage wird das volle Honorar fällig. Dies gilt ausdrücklich auch für das kostenlose Erstgespräch.

(2) Der Kunde trägt für sein Handeln innerhalb und außerhalb der Beratungsgespräche sowie der gebuchten Programme die volle Verantwortung. Eine Erfolgsgarantie wird nicht gegeben. Der Kunde ist für etwaige Entscheidungen und deren Umsetzung selbst verantwortlich.

(3) Für verursachte Schäden, die aus dem Verhalten oder der Nutzung der Inhalte resultieren, haftet der Kunde selbst.

(4) Der Kunde ist zudem verpflichtet, relevante Informationen und Unterlagen, die für die Durchführung der Beratung oder des Coachings erforderlich sind, vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen. Eine Beratung kann nur im Rahmen der vom Kunden bereitgestellten Informationen erfolgen.

(5) Im Falle von körperlichen oder psychischen Vorerkrankungen obliegt es dem Kunden, vor Teilnahme an Programmen, Beratungen oder Gruppenveranstaltungen eigenverantwortlich ärztlichen Rat einzuholen, ob eine Teilnahme geeignet und risikofrei ist.

7. Haftung und Leistungsumfang

(1) Marion Nissen verpflichtet sich, alle Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden, vertraulich zu behandeln. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtung.

(2) Die angebotenen Leistungen sind Dienstleistungen im Sinne von § 611 BGB. Ein bestimmter Erfolg wird nicht geschuldet. Insbesondere wird kein wirtschaftlicher, gesundheitlicher oder persönlicher Erfolg garantiert. Empfehlungen und Analysen dienen der Vorbereitung eigener Entscheidungen und ersetzen keine individuelle rechtliche, steuerliche oder therapeutische Beratung.

(3) Marion Nissen ist berechtigt, zur Vertragserfüllung Erfüllungsgehilfen, sachverständige Dritte oder externe Dienstleister hinzuzuziehen. Beratungsleistungen in steuerlichen, rechtlichen oder medizinischen Fragen werden ausdrücklich nicht angeboten oder erbracht.

(4) Die Beratungsleistung erfolgt auf Basis der vom Kunden zur Verfügung gestellten Informationen und Unterlagen. Diese werden von Marion Nissen auf Plausibilität geprüft, nicht jedoch auf sachliche Richtigkeit oder Vollständigkeit. Für fehlerhafte oder unvollständige Angaben haftet allein der Kunde.

(5) Mündlich erteilte Auskünfte sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden. Beratungen werden grundsätzlich schriftlich dokumentiert.

(6) Die Haftung von Marion Nissen auf Schadensersatz – gleich aus welchem Rechtsgrund – ist ausgeschlossen, sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet Marion Nissen nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

(7) Die vorgenannten Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz.

(8) Der Versand bzw. die elektronische Übermittlung von Daten (z. B. E-Mails, Dateien, Zugänge) erfolgt auf Risiko des Kunden. Für technische Ausfälle, die außerhalb des Einflussbereichs von Marion Nissen liegen (z. B. Internetprobleme, Hostingprobleme), wird keine Haftung übernommen.

(9) Eine weitergehende Haftung – insbesondere für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder mittelbare Folgeschäden – ist ausgeschlossen.

8. Schlussbestimmungen

(1) Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen Marion Nissen und dem Kunden gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder handelt als Unternehmer im Sinne des § 14 BGB, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis der Geschäftssitz von Marion Nissen in 25899 Niebüll. Gleiches gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz bzw. gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. Marion Nissen ist berechtigt, den Kunden auch an dessen allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen.

(3) Erfüllungsort für alle Leistungen aus diesem Vertrag ist 25899 Niebüll.

(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung eine solche zu vereinbaren, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Regelung möglichst nahekommt.

(5) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ abrufbar ist. Marion Nissen ist jedoch nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Stand: 03. August 2025

Diese Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt für alle Verträge, die ab diesem Datum geschlossen werden, und ersetzt alle vorherigen Versionen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner